Start > Systemsteuerung > Benutzerkonten und Jugendschutz > Benutzerkonten
- Jetzt auf "Benutzerkonten"
- Unten auf den Punkt "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern"
- Jetzt die höchste Stufe aktivieren
Bedeutung des Schiebereglers und der vier Einstellungsmöglichkeiten:
- Nie benachrichtigen: Hier wird bei keiner Aktion nach einer Bestätigung gefragt.
Diese Einstellung ist nicht zu empfehlen. - Vergleichbar mit einem geparkten Auto mit offenen Türen.
- Benachrichtigung bei Programmänderung: Diese Einstellung ist für erfahrende Anwender zu empfehlen.
Benachrichtigungen wenn Programme eine Änderung vornehmen wollen oder an Windows selbst eine Änderung vorgenommen wird.
- Standardeinstellung: Benachrichtigung wenn Programme versuchen Änderungen vorzunehmen,
Installation von Programmen und bei Änderung der Windowseinstellungen.
- Sicherheitsstufe und die höchste Sicherheitsstufe: Bei jede Programmänderung und starten von Systemprogrammen wird benachrichtigt.
Der vorteil bei der aktivierten höchsten Stufe der UAC ist, dass sie mit einem Standard-User, ähnlich wie bei Linux, Programme installieren können und Software mit erhöhtem privilegien starten können, indem Sie einfach das Administrator Passwort bei Aufforderung eingeben.